Telefonat mit meiner Mutter
Führe eigentlich nur ich solche Dialoge mit meinen Eltern, oder haben andere das gleiche Problem? Telefonate, die komplett entgleiten. Gerade war es mal wieder soweit und ich wollte meine Mutter über eine dringende Anschaffung informieren, die ich tätigen muss: Winterschuhe.
Ich: "Mama, ich muss noch Winterstiefel kaufen."
Mama: "Schon wieder? Hast Du nicht gerade erst neue Winterstiefel..."
(will weiterreden, wird aber sogleich von mir unterbrochen)
Ich: "Wie, 'gerade erst'? Meinst Du die von vor einem Jahr? Neee, die gehen nicht mehr, die sind ja gar nicht mehr wasserdicht. Jetzt hab ich welche gesehen, die wären gut. Richtig robust."
Mama: "Ja... dann. Wenn Du meinst, Du hast noch nicht genug Schuhe..."
(Dieser Satz schafft es, meine Laune von 100 auf 0 zurückzufahren. So rhetorische Aussagen, die keiner braucht. Schnippischer Unterton meinerseits folgt)
Ich: "Nein, ich habe noch nicht genug Schuhe. Außerdem brauche ich die für den Winter. Das habe ich ja gerade gesagt."
Mama: "Ja, Kind. Dann mach. Wenn Du meinst. Was kosten die denn?"
(Oh je, wir nähern uns schon dem kritischen Höhepunkt des Gesprächs. Jetzt Vorsicht. Ich sag schon immer den halben Preis. Alles andere verkraftet Mama nicht, ist nicht mehr die jüngste und Aufregung tut ihr nicht gut.)
Ich: "Weiß nicht so genau, ich glaub, so um die 400..."
Mama: "WAS? Du bist ja verrückt. Das ist doch nicht normal,..."
(Jetzt schreit sie fast, und ich höre, wie mein Vater im Hintergrund die Zeitung beiseite legt und fragt, was los ist. Wird immer besser.)
Ich: "Ja, vielleicht sind es auch nur 300..."
(Jetzt unterbricht sie mich umgekehrt. Ich habe die Gesprächsführung bereits verloren, das mit der Preisfrage kam einfach zu früh.)
Mama: "400 Euro? Das gibt es doch nicht. Da leben andere Leute einen Monat von."
(Jetzt schreie ich auch ein bisschen)
Ich: "Wer? Wann? Im Steckrübenwinter 1945, oder was?"
Und jetzt kann man sich schon vorstellen, in welche Richtung das Gespräch sich entwickelt. Viellicht sollte ich solche Dinge in Zukunft nur noch mit unserer Gemeinde hier teilen, die Verständnis aufbringen kann für notwendige Anschaffungen für die kalte Jahreszeit, zum Beispiel diesen herrlichen Keilabsatz-Bootie samt Kette von Givenchy für (ungelogen) 790 Euro.
Foto: screenshot mytheresa.com

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
400 euro....tzzz.... nee, die arme mutter. ich meine. ich habe ja damit null problemo und auch mit 800- oder 10.000-euro-latschen könntest du mir kommen. ist mir total schnuppe. aber deiner mutter sowas zu erzählen!?!?!?!?!?!
ach und noch ein tipp hinterher: für heimatbesuche immer einen bestimmten pulli und eine jeans aufheben. darauf stehen eltern wie verrückt: Sie sehen "aaaaaaaah, das kind trägt seine klamotten auf!"
dieses Gespräch hätte auch ich mit meiner Mutter führen können! Liebe Grüsse,
Kathrin http://www.twoforfashion.de