Endlich! Dior Haute Couture
Sorry für die Unaktualität, aber seit Tagen scharre ich mit den Hufen und warte auf die ECHTEN, die WAHREN, die Haute Couture-Bilder der GROSSEN Häuser. Da wir hier bei Modepilot ja ganz mit sauberen, journalistischen Mitteln arbeiten und die Schauenbilder, wie es sich gehört, einkaufen, muss ich also nachtarocken. Aber nun sind sie endlich da. Wir beginnen mit Dior.
Ja, das war eine Unterwäsche-Schau. Schlüpfer, Liebestöter - wie auch immer man das nennen will! John Galliano beschränkte sich bei manchen Modellen nur auf EIN Anziehteil. Es ist sozusagen Kombi-Mode. Mit dem Motto: Nehmen Sie ihren H&M-Rock und kombinieren Sie ihn mit ihrem Dior-Haute-Couture-Oberteil. Das hat was.
Weil man sich diesmal die große Schau gespart hat (ja, die Krise und überhaupt), zeigte Dior im Stammhaus in der Rue Montaigne und da ist halt weniger Platz für die großen Roben. Deswegen gibt es auch mehr Tagesmode und die ganz im Stil des Erfinders, Christian Dior. Sein New Look wird nahezu eins zu eins in die Neuzeit übertragen. Das mag man nun fad finden, doch wahrscheinlich steckt die Modernität im Detail.
Nun mag ich sehr gerne die 50er Jahre Mode und deswegen muss ich gestehen: Mir gefällt's. Auch das Make-Up und die Wimpern und die Hüte - ach, die schauen alle aus wie Sophia Loren in ihren besten Zeiten. Yes, es ist kitschig und überhaupt nicht zukunftsträchtig - aber verzeiht - ich finde, dass das Klasse und Eleganz hat. Und die fehlt heute manchmal sehr!
Fotos: Catwalkpictures.com

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Es ist nicht mein Lieblingsjahrzehnt, aber die Eleganz misse ich auch.
ist das der wow effekt den viele meinen?
ich find's klasse !
tolle details !
Perfekt inszeniert,
sogar die Farben wirken wie nachcoloriert!
Einfach genial!
naja, und die kombi aus pink, leo und nude finde ich schon modern (oberstes modell).
das leo-kleid bestell ich mir (selbstredend)