Pariser Herrenschauen: Rick Owens

Jetzt kommen wir endlich mal zur Sache (leider sind Parisoffice und ich im Verzug, weil nur auf den Schauen unterwegs, zwischendurch Models auflauern und in die Büsche zerren...naja). Dafür gleich ein spektakulärer Auftakt von heute: Rick Owens. Der zeigte im Winter zum ersten Mal Herren, das schlug sofort ein. Und die hohen Erwartungen für den Sommer hat er gleich erfüllt - zumindest wenn man sich so umhört. Typischer Lagenlook in der typischen Owens-Farbpalette, viel Leder, interessant die grafischen Elemente, die man sonst von Owens nicht so kennt. Eine gute Kollektion, eigene Handschrift unverkennbar, aber für die nächste Saison hätte ich gern noch ein bisschen mehr Abwechlsung.
Der Meister mit Zöglingen
Fotos: catwalkpictures.com, stardustfashion.com (1)
Photo Credit:
Modepilot ist Deutschlands erster Modeblog. Mit seiner Gründung in 2007 war und ist er Vorreiter der unabhängigen Mode-Berichterstattung. Noch heute wird die Seite leidenschaftlich von Mitgründerin Kathrin Bierling geführt. Sie ist eine ausgebildete und erfahrene Journalistin, die zunächst bei der Financial Times lernte und arbeitete und dann einige Jahre bei der WirtschaftsWoche beschäftigt war, bevor sie die Seiten Harpersbazaar.de, Elle.de und InStyle.de verantwortete. An Modepilot liebt sie, dass sie die Seite immer wieder neu erfinden muss, um am Puls der Zeit zu bleiben. Worin sie und ihre Autoren sich stets treu bleiben: Den Leser ernst nehmen, nicht sich selbst.

Kommentare

  • Mary sagt:

    vielleicht würde ich es mögen, würde ich braun bzw creme mögen. aber da bin ich subjektiv, das mag ich nicht. und dieses transparenzgedüdel überall - ist es denn jetzt wirklich so, dass die herren die damentrends ganz einfach zwei saisons später übernehmen...? Ich erinnere mich da an leggins...
  • Martina Tagliamento sagt:

    Ich glaube in der Herrenmode überwiegt heute,genau wie gestern die

    sportlich-elegante Linie..


    Und zu den Pariser Herrenschauen-diesmal "Rick Owens"..

    finde ich persölich völlig daneben..