Lese-Tipp: Karl Lagerfeld und ich.

Jetzt kommt alles raus: Karl Lagefeld braucht eine Ewigkeit, um sich morgens zurechtzumachen, wo er geht und steht, wird Pepsi-Cola im Kristallglas von Baccarat für ihn bereitgehalten und alle 30 Minuten ausgewechselt – und er lässt Leute von einer Sekunde auf die andere fallen. Das alles behauptet zumindest Arnaud Maillard, ...
...in einem Spiegel-Interview für sein gerade auf deutsch erschienenes Buch "Karl Lagerfeld und ich. 15 Jahre an der Seite des Modezaren." (Heyne Verlag, München, 9,95 Euro).
Maillard war niemand Geringeres als der Assistent von Monsieur Karl, quasi seine rechte Hand - will sagen, er muss es also wissen. Tja, und als er dann 2005 kündigen und zu Céline wechseln wollte, hat Karl ihn raus geschmissen. Das mit Céline hat dann plötzlich auch nicht mehr geklappt und seitdem ist Maillard arbeitslos.
Lieber Arnaud, sollte der letzte Teil stimmen, wünsche ich Ihnen, dass Sie mit dem Verkauf Ihres Buches richtig viel Geld verdienen.
Was den Inhalt desselbigen angeht: Also, da hätte ich lieber gelesen, dass Karl Lagerfeld alten Omas über die Straße hilft, seit 40 Jahren glücklich mit Brigitte Bardot verheiratet ist und 3 Kinder hat und sonntags gerne mal einen selbstgemachten Schweinebraten verdrückt - irgendwas Überraschendes eben.
Foto: Heyne Verlag, München/screenshot Amazon.de
Photo Credit:
Modepilot ist Deutschlands erster Modeblog. Mit seiner Gründung in 2007 war und ist er Vorreiter der unabhängigen Mode-Berichterstattung. Noch heute wird die Seite leidenschaftlich von Mitgründerin Kathrin Bierling geführt. Sie ist eine ausgebildete und erfahrene Journalistin, die zunächst bei der Financial Times lernte und arbeitete und dann einige Jahre bei der WirtschaftsWoche beschäftigt war, bevor sie die Seiten Harpersbazaar.de, Elle.de und InStyle.de verantwortete. An Modepilot liebt sie, dass sie die Seite immer wieder neu erfinden muss, um am Puls der Zeit zu bleiben. Worin sie und ihre Autoren sich stets treu bleiben: Den Leser ernst nehmen, nicht sich selbst.

Kommentare

  • Martina Tagliamento sagt:

    Man sollte es gelesen haben....

    Aber,nach dem Rausschmiss gleich schmutzige Wäsche waschen????


    Braucht eigentlich kein Mensch und so schliesse ich mich meiner Vor-

    rednerin an..Ich hätte lieber gelesen Karl hätte alten Damen über die

    Strasse geholfen,anstatt...


    Martina Tagliamento
  • Catzy sagt:

    Ich finde das Buch nicht nur großartig, weil es das fashion-business realitätsnah wider spiegelt, sondern empfinde Maillards Ausführungen keineswegs bloßstellend oder respektlos. Hätte er schmutzige Wäsche waschen wollen, hätten vermutlich ganz andere Dinge in die Erzählung Eingang gefunden. Und bitte, ein KL muss exzentrisch sein-Genie und Wahnsinn ... Eine bodenständige Mode-Ikone ist ein sich ausschließender Gegensatz!