Zoe Tee's loves Gwyneth Paltrow
Man nehme einen Star. Am besten einen, der für einen guten Stil steht. Zum Beispiel die schöne Gwyneth Paltrow und nehme sie als Botschafterin einer Kollektion.
Und gebe dann die Erlöse den Armen und Kranken. Fertig ist das Erfolgsrezept. Die Konsequenz des Star-Images: Alle gucken! Die Konsequenz des Charity-Aspektes: Alle schreiben drüber und am Ende kaufen alle das Zeugs.
David Pariente und seine Frau Laura, Eigentümer der französischen Firma American Retro (Modell Sommer 2009 oben) und auch Eigentümer von Zoe Tee's (wie auch immer man das schreiben mag) hatten die schlaue Idee, für ihre kleine Kaschmirkollektion Zoe Tee's ein bisschen das internationale Geschäft anzukurbeln. Die Loves-Gwyneth-Kollektion kommt im nächsten Winter. Ein paar erste, gezeichnete Bilder gibt es bei WWD. Es gibt Tops, Leggings aus recycelter Baumwolle, Sweaters... Insgesamt sind es sieben Silhouetten - alle im Gwyneth-Glamour-Stil.
Und weil ja daran niemand wirklich verdienen will: Hier geht es zum Nutznießer der Image-Fashion-Aktion, der Kids Company. Hoffen wir mal, dass die auch wirklich viel bekommen, denn bei diesen Charity-Sachen weiß man ja nie so genau. Am Ende werden da oft nur lächerliche 5% überwiesen oder so.
Foto: modepilot/parisoffice, American Retro Screenshot

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Unter uns: Zoe Tee's ist ja ganz lustig aber für die (Nicht-) Qualität meines Erachtens vollkommen überteuert (dasselbe gilt für AR).
Da lob ich mir doch H&M und Zara!
Und meine Meinung über Laure behalte ich mal lieber für mich.
P.S. Zoe Tee's ist richtig geschrieben.