Krise trifft Luxus: Chanel baut Stellen ab
Die Wirtschaftszeitung Les Echos meldete heute, dass Chanel 200 Stellen abbauen wird. Betroffen sind alle Mitarbeiter mit Zeitverträgen und alle Aushilfen. Allein im Pariser Flagship an der Rue Cambon werden 16 Mitarbeiter gehen müssen. Stark betroffen ist auch eine Chanel Werkstätte in Departement Oise, nördlich von Paris, die bereits zwei Sozialpläne über sich ergehen lassen musste. Nach der Absage von Mobile Art (Modepilot berichtete) ist das nun die zweite schlechte Nachricht aus dem Traditions-Modehaus innerhalb weniger Tage. Die Geschäftsleitung - so berichtet Les Echos – rechne mit einem 0% Wachstum für das Jahr 2008.
Damit ist klar: Die Krise hat nun auch den Luxus erreicht. Aber dass nach der Schließung von Bill Blass es nun sogar Chanel treffen würde, damit hat wohl keiner gerechnet. Ich hoffe mal, dass es wie beim Defilee für diese Wintersaison, bei dem Karl Lagerfeld beim Verlassen des Laufstegs etwas strauchelte (siehe Bild),
... nur bei diesem kleinen Straucheln bleibt und sich Chanel so schnell und mit einem Lächeln fängt, wie es Karl damals bewies.
Fotos: modepilot/parisoffice

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare