H&M und Comme des Garçons: Stimmungslage
Überdimensional hängt dieses Plakat in Berlin-Mitte und erinnert an den Stichtag 13. November, wenn die Comme des Garçons-Kollektion bei H&M startet:
Und jetzt würde ich doch gerne mal wissen, wer denn ab nächster Woche hingeht, um sich die Linie anzuschauen. Ein Stimmungsbericht sozusagen.
[polldaddy poll=1084978]
Foto: Milanoffice/Modepilot

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
mein vorrat an beerdigungsklamotten und schlafanzügen ist gedeckt!
und hata-yoga hosen von adidas sind auch schöner
einzig das kleid was an die jahrhundertwende erinnert, gefällt doch leider nur in d-dorf und berlin zu erhalten, ob das was mit den kürzlichen shop eröffnungen zu tun hat
also querstreifen machen breit und kurz, längsstreifen dünn und lang
aber was machen pünktchen??
unglaublich wie die leute sich manipulierne lassen
zu erst die stadt agressiv zu pflastern, um schließlich bei jedem entweder ein bedürfnis oder zumindest neugierde zu wecken
dann drängt man ins geschäft es ist alles weg ( und zwar aufgrund bewußter knapprabatierung)
fazit: somit ist bei jedem "das unbedingt haben wollen" gefühl geweckt! udn es funktioniert so gar bei diesen klamotten ..ich kann einfach nciht glauben dass auf einmal so viele auf diese klamotten stehen.....( bei cavalli waren schon die anzeigen und der style mainstream mäßiger als jetzt)
naja ende vom lied bei cavalli zumindest ( ich hab in einemjahr 2 leute mit den klamotten gesehen) und eine schwemme an cavallli-h&m klamotten auf ebay --> da waren die augen wohl schmäler als der körper
bin mal gespannt wer diese klamotten wann anzieht:-)
disco zu unschick
büro zu sagen wir mal zu gewöhnungsbedürftig
für promis zu gebrandtmarked als H&M
also die bei mir gekupfert hätten
münchen scheint ein sonderbares einkaufpflaster zu sein
in kölln hingegen scheint man in der umkleide schon nur noch getauscht zu haben:-)
da wär man ja sonst auch nicht drauf gekommen, so difficile strategien von h&m 🙂
hinter also ob ....gekupfter gehört natürlich ein " 🙂 "