Die heilige Dreifaltigkeit
Ich trage so gut wie nie Schmuck, aber seit in einer Modestrecke (ich glaube, es war im neuen Double Magazine) ein ganz bestimmtes Teil auf jedem Foto zu sehen war, bin ich auf einmal wie besessen vom Cartier Trinity Ring - und wenn der nicht perfekt zur LV Speedy passt, dann weiß ich es auch nicht:
Das ist sogar die Birkin unter den Ringen - ein echter Klassiker eben. Entworfen wurde das Stück Mitte der 20er Jahre, zu den prominentesten Trägern zählte damals bereits Jean Cocteau. Die drei ineinander verschlungenen Ringe aus Gelb-, Weiß- oder Rotgold stehen für Liebe, Treue und Ehrlichkeit. Und zu den harten Fakten: die Grundausführung gibt es in schmal und breit (s. Bild) für 790 bzw. 1.290 Euro. (Oder man heißt Nicole Kidman, bekommt ein Kind und dann als Dank vom Gatten die komplett diamantenbesetzte Variante für 70.000 Euro.)
Foto: Cartier

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare