Was kostet Kleidung?
Nicht viel mehr als im letzten Jahr. Laut dem Statistischen Bundesamt bleibt die Preisentwicklung bei Gebrauchsgütern mit mittlerer Lebensdauer verbraucherfreundlich. Bekleidung und Schuhe sind im Vergleich zum vergangenen Jahr nur um 0,2% gestiegen.
Zum Vergleich:
Fazit: Wenn es zu teuer wird, die Heizung aufzudrehen, dann muss man sich eben billig dicker anziehen.
Fotos: modepilot/parisoffice, Kollektion Fatima Lopes (oben), A.F. Vandevorst (unten) Winter 2008/2009

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
ui, interessant.
darf ich das übernehmen?