Tag der Übernahmen
Gestern gab es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte zuerst: H&M hat die Mehrheitsbeteiligung an Cheap Monday. Ich finde das eher doof, weil das beweist, dass H&M alles schluckt, was ihnen gefährlich werden könnte, und weil unabhängige Labels mehr und mehr verschwinden. Komisch, denen stand das Wasser doch gar nicht bis zum Hals.
Nun zur guten Nachricht: Nach Skandalen, Streiks und Insolvenz hat sich endlich ein neuer Investor für Charles Jourdan gefunden. Der Abenteurer, der es nochmal mit der inzwischen recht abgewirtschafteten Firma probieren will, ist ein Investmentfonds aus Costa Rica. Zu hoffen bleibt, dass Finzurich das schafft, was die anderen nicht schafften, nämlich die ehemals tolle Marke zu neuen Höhen zu führen.
Fotos: Cheap Monday, www.artsbysu.com, Charles Jourdan

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
liisa von hel-looks erzählte mir grad vorhin, dass sie vor wengien jahren mal ein interview mit den gründern von cheap monday machte und das denen damals schon der ganze apparat (vertrieb, marketing, produktion...) irgendwie zuviel war...
komisch allerdings, dass sie alle jetzt weiter dort arbeiten
was wird passieren? ein h&m-cheap monday wirds wohl kaum geben - wohl eher werden die schnitte in die h&m linien einfließen
Wenn sie Glück haben, dann bringt H&M seine Handelspower mit ein und die machen mit Cheap-Monday ein schönes Corner- oder Shopsystem, damit es der Marke wenigstens etwas bringt. Aber wahrscheinlich geht selbst sowas nach hinten los, weil dann der Mythos von Cheap Monday verloren geht.